Sämischleder

Sämischleder ist ein fettgegerbtes Leder, welches vorwiegend aus den Fellen diverser Hirscharten, Rehen, Schafen und anderen Huftieren hergestellt wird. Die Fettgerbung ist eine der ältesten Gerbverfahren und schon seit 6000 v. Chr. bekannt. Es gibt sowohl glattes Narben-Sämischleder wie auch Rauleder, bei dem die Narbenseite entfernt wurde. Die Narbenschicht ist die Schicht, auf der die Haare wachsen.
Die gelb- bräunlichen Leder wirken mit ihrer glatten Haut sehr natürlich, warm und einzigartig. Rauleder sind eher hellgelblich und wenn, dann ist meistens nur die Außenseite eingefärbt. Sämisch gegerbte Leder sind sehr weich, sie sind waschbar, nehmen Feuchtigkeit auf, sind schweißbeständig und antiallergisch. Es findet heute vorrangig in der Trachtenbekleidung Verwendung und in der Rekonstruktion von historischen Gewändern, von der Steinzeit bis ins Mittelalter. Die Ureinwohner Nordamerikas nähten sich aus diesem Rohstoff ihre Kleidung und Mokassins. Für die Herstellung von Beutel und Fensterleder findet es ebenfalls Verwendung.

In unserem Shop können wir Ihnen zurzeit nur sämisch gegerbte Rehleder anbieten und nicht unsere gesamte Palette an vorrätigem Sämischleder. Hierzu gehören Hirschleder in Nappa (mit Narbenseite) und Nubuk (Narbenseite ist angeraut), sowie Spaltleder in verschiedenen Qualitäten. Sollten Sie das von Ihnen gesuchte Sämischleder nicht finden, nehmen Sie gerne telefonisch oder per Mail Kontakt mit uns auf.